Notfallmedizin up2date 2011; 6(3): 189-202
DOI: 10.1055/s-0031-1280045
Allgemeine Prinzipien der Notfallmedizin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Triage in der Notaufnahme

Mark Kaschwich, Andreas Seekamp
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2011 (online)

Zoom Image

Kernaussagen

  • Die Zuordnung von Patienten in Notfalleinrichtungen zu Behandlungsprioritäten sollte nicht mehr dem Zufall oder dem Bauchgefühl des Einzelnen überlassen werden, sondern nach einem standardisierten (Triage-)System erfolgen.

  • Triage-Systeme sollten prinzipiell so konzipiert sein, dass sie von allen Beteiligten der Rettungskette, wie Rettungsdienstkräften, Notärzten, Pflegekräften und Ambulanzärzten gleichermaßen genutzt werden können.

  • Die Triage ist ein dynamischer Prozess. Genauso wichtig wie eine konkrete Re-Evaluation des Patienten ist eine ständige allgemeine Überprüfung des angewendeten Einteilungsverfahrens unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten der einzelnen Kliniken.

  • Die Etablierung eines validen Triage-Systems scheint keine einfache Aufgabe, was sich allein an der Fülle der unterschiedlichen Systeme zeigt. „Das System“ scheint noch nicht gefunden.