Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2011; 5(6): 451-470
DOI: 10.1055/s-0031-1280442
Allgemeine Chirurgie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Haut- und Weichgewebsinfektionen

L. Unger1 , T. Laubert1 , P. Kujath1
  • 1Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2011 (online)

Zoom Image

Unter dem Krankheitsbild Haut- und Weichgewebsinfektionen zeigt sich ein breites Spektrum von Erkrankungen, die sowohl den harmlosen Furunkel als auch schwerste nekrotisierende Infektionen beinhalten. Die Einschätzung der Erkrankung im Hinblick auf eine Operation und die Prognose erfolgt überwiegend nach klinischen Kriterien. Die allgemeinen Prinzipien der Therapie werden ebenso erläutert wie spezielle Krankheitsbilder lebensbedrohlicher Haut- und Weichgewebsinfektionen.

Haut- und Weichgewebsinfektionen werden heute immer häufiger durch multiresistente Bakterien hervorgerufen. Deren Therapie und Prophylaxe ist ein eigener Bereich gewidmet.