Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2011; 9(03): 142
DOI: 10.1055/s-0031-1280702
DOI: 10.1055/s-0031-1280702
Forum der Industrie
Arterielle Hypertonie – Kombinationstherapie für Diabetiker und Übergewichtige
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 May 2011 (online)
"Aktuelle Leitlinien raten bereits initial zu einer Therapie mit mehr als 1 Antihypertensivum, wenn der Patient eine mittelschwere bzw. hochgradige Hypertonie aufweist oder wenn ein kardiovaskuläres Risiko besteht", sagte Prof. Carsten Tschöpe, Berlin. Für die Behandlung von diabetischen Hypertonikern wird primär die Kombination eines RAAS-Hemmers (RAAS: Renin-Angiotensin-Aldosteron-System) mit einem Kalziumantagonisten empfohlen. Schon die Ergebnisse der ASCOT-, bzw. ACCOMPLISH-Studie zeigten, dass bei Hochdruckpatienten die Kombinationen aus Kalziumantagonisten mit RAAS-Hemmer sowohl die Wirksamkeit als auch die Prognose verbessert.

