RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2011; 1(4): 148-153
DOI: 10.1055/s-0031-1280936
DOI: 10.1055/s-0031-1280936
Praxis
Reportage
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Eingriff ohne Routine
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Juli 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/imop/201104/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0031-1280936-1.jpg)
Zusammenfassung
Ausnahmesituation Organentnahme – Manche OP-Pflegekräfte kommen mit dem Thema Organexplantation während ihrer gesamten Laufbahn nur wenige Male in Berührung. Schon aufgrund der relativen Seltenheit wird der Eingriff für kaum jemanden zur Routine. Hinzu kommt, dass Organentnahmen allen Beteiligten fachlich, organisatorisch und mental einiges abverlangen. Was im Vorfeld von Organentnahmen passiert, wie der Eingriff genau abläuft und wie verschiedene Personen mit der Situation umgehen, davon handelt der folgende Beitrag.
Literatur
- 01 Kaiser G M et al.. Organspendeprozess an einem Krankenhaus mit Maximalversorgung. Dtsch Med Wochenschrift. 2010; 135 2065-2070
Mona Herz
eMail: mona.herz@thieme.de