Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1281003
Synthetisches Hydroxylapatit – IDS bestätigt internationales Interesse
Publication History
Publication Date:
05 July 2011 (online)
Osbone® ist aufgrund seiner hohen Porosität und moderner Herstellungsverfahren biokompatibel und ermöglicht eine schnelle Osseointegration. Durch seine Festigkeit behält das Knochenersatzmaterial sein Volumen und seine Porosität und bildet so ein stabiles Lager für die Implantation. Als synthetisches Material kann es immer in der gleichen Qualität und mit den gleichen Materialeigenschaften produziert werden. Dies entspricht den Anforderungen an moderne Medizinprodukte und bietet dem Nutzer eine Alternative zu Produkten xenogenen oder allogenen Ursprungs. Gerade beim internationalen Publikum fand das synthetische Knochenersatzmaterial großes Interesse. In vielen Ländern sind Materialien biologischen Ursprungs nicht einsetzbar und synthetische Alternativen willkommen. Made in Germany ist dabei ein Garant für hohen Qualitätsstandard und Zuverlässigkeit. Auch die Tatsache, dass das Produkt die FDA-Zertifizierung und damit die Vertriebserlaubnis für den US-Markt hat, wurde von vielen, vor allem von den US-amerikanischen Implantologen, besonders interessiert aufgenommen. Nach der sehr erfolgreichen Produkteinführung in Deutschland wird curasan nun den Vertrieb des Produkts international erweitern.
![](https://www.thieme-connect.de/media/zwr/201106/thumbnails/zwr-10-01.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Nach einer Pressemitteilung der
curasan AG, Kleinostheim
Internet: http://www.curasan.de