Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1281473
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Basics – Thoraxdrainage
Publication History
Publication Date:
25 August 2011 (online)
Definition
Thoraxdrainagen sind Kunststoffkatheter, die im Pleuraspalt zwischen Pleura visceralis und Pleura parietalis platziert werden. Funktion: Ableiten von Sekreten (Blut, Eiter, Lymphflüssigkeit) und Absaugung von Luft bei einem Pneumothorax, so dass sich die kollabierte Lunge wieder entfalten kann. Häufigste Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage sind:
Pneumothorax (offen/geschlossen) Spannungspneumothorax Hämatothorax/Hämato-Pneumothorax Chylothorax (Ansammlung von Lymphflüssigkeit bei Verletzung des Ductus thoracicus) Pleuraerguss
Literatur
- 01 Ullrich L, Stolecki D, Grünewald M, (Hrsg.) Thiemes Intensivpflege und Anästhesie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2010
-
02 Fuchs Carroll P. Thoraxdrainage richtig verstehen. Im Internet: http://www.mediwar.ch/d/produkte/spezial/documents/ThoraxdrainageGERMAN.pdf Zugriff: 12.04.2011
- 03 Gambazzi F, Schirren J. Der Chirurg. 2003; 4 99-107
- 04 Kuhlmann B. Was Sie schon immer über Thoraxdrainagen wissen wollten …. intensiv. 2002; 10 153-160
Dorothea Mört (RbP)
Weiterbildungsstätte für Intensivpflege &
Anästhesie und Pflege in der Onkologie
Schmeddingstraße 56, 48149 Münster
Email: dorothea.moert@ukmuenster.de
Lothar Ullrich (RbP)
Weiterbildungsstätte für Intensivpflege &
Anästhesie und Pflege in der Onkologie
Schmeddingstraße 56, 48149 Münster
Email: lothar.ullrich@ukmuenster.de