Z Orthop Unfall 2011; 149(03): 257
DOI: 10.1055/s-0031-1283066
Für Sie gelesen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Instabile distale Radiusfraktur – Zement bringt nichts

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2011 (online)

 

Kalziumphosphat-Knochenzement erhöht die Stabilität eines Implantat-Knochen-Konstrukts bei Patienten mit osteoporotischen Frakturen. Die vorliegende Studie untersucht, ob es einen positiven Effekt bei der zusätzlichen Verwendung von Kalziumphosphat-Knochenzement bei der Osteosynthese der instabilen distalen Radiusfraktur mittels volarer winkelstabiler Plattenosteosynthese gibt.
Effect of Calcium Phosphate Bone Cement Augmentation on Volar Plate Fixation of Unstable Distal Radial Fractures in the Elderly. J Bone Joint Surg Am. 2011; 93: 609 – 614.