PPH 2011; 17(4): 202-207
DOI: 10.1055/s-0031-1284327
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Krankheitsverständnis und medikamentöse Behandlung – Chancen und Risiken

Renate Schernus
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Juli 2011 (online)

Zusammenfassung

Ein hinreichendes Krankheitsverständnis in der Psychiatrie muss auf einem angemessenen Gesundheitsverständnis basieren. Wodurch Patienten wieder gesund werden, hat nie nur mit objektivierbaren therapeutischen Maßnahmen zu tun. Eine bescheidene Zusammenarbeit mit den beiden „Co-Therapeuten” Zufall und Placeboeffekt ist unerlässlich.

Literatur

Renate Schernus

Bohnenbachweg 15

33617 Bielefeld

eMail: renate.schernus@t-online.de

URL: http://www.renate-schernus.kulturserver-nrw.de