Neun Tage, gefüllt mit intensiver Therapie und jeder Menge Abenteuer. Dass CIMT nicht nur im sterilen Setting eines Therapieraumes funktionieren kann, beweist das Hemi-Intensiv-Therapie-Camp. Es fand im Mai 2010 im bayerischen Benediktbeuern statt. Therapeuten berichten von ihren Erfolgen.
Michaela Lippert, Jan Schäfer, Ute Breuer und Anita Laage-Gaupp arbeiten im Sozialpädiatrischen Zentrum des Dr. von Haunerschen Kinderspitals München. Sie sind ein Paradebeispiel für funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit. Denn die vier Ergo- und Physiotherapeuten riefen mit viel Engagement und Herzblut das HIT Camp ins Leben. Zum Erfahrungsaustausch erreichen Sie die Autoren unter Email: Michaela.Lippert@med.uni-muenchen.de.