RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1284750
Josef Leiter – Wiener Instrumentenmacher von Weltruf
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juli 2011 (online)
Er erlernte sein Handwerk bei weltbekannten Fabrikanten in Paris und sein besonderes Interesse galt der Elektrizität. Beste Voraussetzungen für Josef Leiter, der Erfinder des ersten Glühlampenzystoskops zu werden. Beruflich stets erfolgreich und mit zahlreichen Preisen geehrt, blieb ihm das Familienglück jedoch versagt.


Josef Leiter (Abb. [1]) wurde am 2. März 1830 in Wien als zweitältester von 4 Söhnen eines Militärschuhmachermeisters geboren. Die Familie lebte in ärmlichen Verhältnissen, deshalb konnte Josef nur die ersten 3 Klassen der Grundschule besuchen. Danach folgte eine vierjährige Lehre zum chirurgischen Instrumentenmacher.