Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1284789
Entwicklung neuer Radiopharmaka für die molekulare Bildgebung: Evaluierung der Bindungsparameter von Radioliganden durch die Echtzeitquantifizierung der Bindungskinetik mithilfe der LigandTracer®-Technologie
Publication History
Publication Date:
22 September 2011 (online)
In der heutigen Medizin und medizinischen Forschung hat die molekulare Bildgebung mittels PET bereits jetzt bei onkologischen, kardiologischen, neurologischen und weiteren Erkrankungen einen sehr hohen klinischen Stellenwert. Neben der Aufklärung von pathophysiologischen Vorgängen umfassen die klinischen Anwendungsbereiche vor allem die Diagnostik, die Differenzialdiagnostik, die Therapiekontrolle und die Prävention. Die Einsatzmöglichkeiten der molekularen Bildgebung mittels PET sind von den derzeit erforschten, entwickelten und zur klinischen Anwendung zugelassenen Radiopharmaka abhängig. Durch die Entwicklung neuer spezifischer Radiotracer kann die Bandbreite dieser Bildgebungstechnik für die klinische Diagnostik, sowie für die Erforschung neuer Krankheitsbilder und Pharmaka erweitert werden [1].
Kernaussagen
-
Bindungsstudien stellen im Rahmen der präklinischen Evaluierung von Radiopharmaka eine wichtige und unverzichtbare Rolle dar, um die Bindung des potentiellen Liganden zur Zielstruktur zu determinieren.
-
Durch die Erstellung von Sättigungsexperimenten kann der KD-Wert evaluiert werden.
-
Durch die Generierung von Verdrängungsexperimenten kann der Ki-Wert bestimmt werden.
-
Im Vergleich zu den konventionellen Methoden können mithilfe der LTT sowohl Sättigungsexperimente als auch Verdrängungsexperimente einfach sowie material- und zeitsparend durchgeführt werden.
-
Die LTT erlaubt zudem die Bestimmung der Bindungsparameter in Echtzeit, wodurch bereits während des Inkubationsprozesses Abnormalitäten im Bindungsverlauf erkannt werden können.
-
Literatur
- 1 Schicha H, Schober O. Nuklearmedizin Basiswissen und klinische Anwendung. Aufl. Stuttgart: Schattauer; 2007. 6.
- 2 Ridgeview Instruments AB. LIGANDTRACER® SOFTWARE 1.0: Software and Application Handbook. Uppsala: Ridgeview Instruments AB; 2008
- 3 LigandTracer® Technology, Ridgeview Instruments AB. Im Internet: www.ridgeviewinstruments.com/3.html Stand 10.04.2010
- 4 LigandTracer® for interaction analysis, Ridgeview Instruments AB. Im Internet: www.ridgeviewinstruments.com/uploads/TechNot_LT_D.pdf Stand 10.04.2010
- 5 AB-MECA, [125I]-(4-Amino-3-[125I]iodobenzyl-5'-N-)-, 50 μCi (1.85 MBq), PerkinElmer. Im Internet: www.las.perkinelmer.com/Catalog/ProductInfoPage.htm?ProductID=NEX312050UC Stand 20.04.2010
- 6 Zeilinger M. Zellbindungsstudien: Evaluierung der Bindungsparameter mithilfe der Ligand Tracer Technologie unter Verwendung von selektiven Radioliganden für den Adenosin A3 Rezeptor [Bachelorarbeit]. Wien: Fachhochschule Wiener Neustadt; 2010
- 7 Application Note: Affinity measurements using rotating RIA, Ridgeview Instruments AB. Im Internet: www.ridgeviewinstruments.com/uploads/appnot_affinity.pdf Stand 10.04.2010