RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2011; 9(7/08): 48-51
DOI: 10.1055/s-0031-1285126
DOI: 10.1055/s-0031-1285126
physiotherapie
physiografik: Motorisches Lernen – Dopamin-Kick für Ollie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Juli 2011 (online)

Dopamin spielt beim motorischen Lernen die zentrale Rolle: Nur wer positiv gepusht ist, ist beim Training motiviert, macht Fortschritte und wird so zum Profi.


Frieder Beck forscht und publiziert am Lehrstuhl für Sportpsychologie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München. Seine Spezialgebiete sind die neuronalen Grundlagen des motorischen Lernens sowie die Wirkungen von Sport auf Gehirnvorgänge. Er ist Trainer der Deutschen Ski-Freestyle Nationalmannschaft und Gymnasiallehrer für Mathematik und Sport am Bildungszentrum Weissacher Tal (Baden-Württemberg).