Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1285972
Für Sie unterwegs – Substitution in Pokhara/Nepal
Publication History
Publication Date:
10 August 2011 (online)
Nepal ist ein so genanntes Entwicklungsland mit ca. 70.000 Konsumenten von Opiaten (2010) bei einer Bevölkerung von 30 Mio. Menschen. Nach einem unterbrochenen ersten Anlauf gibt es seit 2007 wieder ein Substitutionsprogramm.
Die ersten Assoziationen zu Nepal sind häufig der Himalaja und die bunte Hauptstadt Kathmandu. Geografisch liegt Nepal zwischen den Großmächten Indien und China eingekeilt und bietet selbst in dieser Lage den Exil-Tibetern Schutz. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass die letzten 10 Jahre nepalesischer Geschichte von der Abschaffung einer alten Monarchie und blutigen Auseinandersetzungen um die Herrschaft geprägt waren. Auch im Jahr 2011 gibt es immer noch Camps der ehemaligen Rebellenarmee, die auf ihre Eingliederung in die reguläre Armee wartet. In den Tagen unseres Besuchs kulminierte die öffentliche und politische Diskussion um die Verabschiedung einer föderalen Verfassung, die 35 Ethnien gerecht werden soll, alles begleitet von Generalstreiks und Demonstrationen.
Unsere Reise führte uns nach Pokhara, 200 km westlich von Kathmandu, oder anders ausgedrückt 30 Flugminuten oder 6 Stunden mit dem PKW durch gebirgige Landschaft. Pokhara selbst mag vielen durch den Fewa-See und die Annapurna-Kette bekannt sein – als Ausgangspunkt vieler bedeutender Trekkingrouten. Dennoch ist Pokhara eine wachsende Industriestadt mit 200 000 Einwohnern und mit Problemen, die sich von anderen Landesteilen nicht bedeutsam unterscheiden.