Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1286542
Rund um die Praxis
Checkliste i.v.-Injektion/Legen eines venösen ZugangsPublication History
Publication Date:
12 September 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201104/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0031-1286542-1.jpg)
Summary
Diese Checkliste zeigt Schritt für Schritt, wie in der Praxis des Autors eine intravenöse Injektion zu erfolgen hat bzw. wie ein sicherer venöser Zugang gelegt werden kann. Das schafft ein hohes Maß an Patientensicherheit, denn Mitarbeiter können sich daran orientieren. Diese Checkliste unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres praxiseigenen Ablaufplans zur Durchführung einer i.v.-Injektion oder für das Legen eines venösen Zugangs.
Keywords
Checkliste - intravenöse Injektion - Qualitätsstandard - QM - Patientensicherheit
Verwendete Literatur
HP Siegfried Kämper
Am Stadtgarten 2
45883 Gelsenkirchen
Email: praxis@kaemper.info.de
Siegfried Kämper ist seit 1985 in eigener HP-Praxis in Gelsenkirchen niedergelassen. Seine Therapie- und Interessens-schwerpunkte sind: Mikrobiologische Therapie, Ozontherapie, Chiropraktik, Heilhypnose, Versicherungs- und Abrechnungsfragen, Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement, Arznei- und Medizinprodukterecht. Seit 1987 ist er im Vorstand der Heilpraktikergesellschaft für Ozontherapie e. V., seit 1992 Vizepräsident des BDH. Er ist Leiter der Arzneimittel- sowie der Gutachten- und Gebührenkommission des BDH. Seit 2006 ist er Herausgeber der DHZ. Er ist Autor des Fachbuchs „Praxishandbuch für Heilpraktiker. Abrechnung, Praxisführung, Recht und Hygiene“.