Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(05): 213
DOI: 10.1055/s-0031-1291999
Magazin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

USA – Infektionen mit Powassan-Virus

Further Information

Publication History

Publication Date:
18 October 2011 (online)

Seit Beginn der diesjährigen Zeckensaison infizierten sich in Minnesota/USA 2 Personen mit dem Powassan-Virus. Eine von ihnen verstarb an den Folgen. Das Virus wurde 1958 entdeckt. Seitdem gab es in Nordamerika etwa 60 Fälle – zunächst nur im Osten Kanadas und im Nordosten der USA. Seit einigen Jahren treten auch Infektionen in Michigan, Wisconsin und Minnesota auf. Die Mortalitätsrate liegt bei etwa 10 %.

Die ersten Symptome, die in der Regel nach 1–5 Wochen auftreten, sind Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwächegefühl, Sprach- und Koordinationsschwierigkeiten sowie Gedächtnisverlust. Mit Fortschreiten der Krankheit kann es zu einer Enzephalitis oder Meningitis kommen.

Das Virus wird durch 2 verschiedene Zeckenarten der Gattung Ixodes übertragen: Die Hirschzecke (I. scapularis) ist insbesondere für die humanen Infektionen verantwortlich. Die andere Zeckenart (I. cookei) befällt fast ausschließlich kleinere Säugetiere.

Nach einem Stich durch diese Zeckenarten gelangen Krankheitserreger sehr schnell in die humane Blutbahn. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass bereits 15 Minuten ausreichen könnten, um einen Menschen zu infizieren. Das ist deutlich schneller als bei anderen, durch Zecken übertragene Infektionen. So müssen Zecken bei Anaplasmose zwischen 12 und 24 Stunden und bei Borreliose sogar 24 bis 48 Stunden am Wirt saugen, um die Erreger zu übertragen.

Dr. Raymund Lösch und Dipl. Biol. Unn Klare, Bad Doberan

Quelle: promed

Zoom Image
Abb. 2 Die Hirschzecke (Ixodes scapularis), auch Rehzecke oder Schwarzbeiniger Holzbock genannt, ist Hauptvektor des Powassan-Virus. Sie kann das Virus sehr schnell – möglicherweise innerhalb von Minuten – auf Menschen übertragen.(Quelle: Centers for Disease Control and Prevention (CDC)/James Gathany)