Wenn sich neue Klienten anmelden, fragen Ergotherapeuten zuerst nach der Indikation. Was aber, wenn sie dann eine Diagnose zu hören bekommen, über die es kaum Informationen gibt, weil sie so selten gestellt wird? Dann lohnt es sich, der Sache auf den Grund zu gehen.
Silke Jäger, Ergotherapeutin und freie Lektorin, betreibt ein Blog für Ergotherapeuten und schreibt Texte für medizinische Fachverlage. Sie weiß, wie wichtig es ist, dass Ergotherapeuten sich austauschen und miteinander vernetzen - vor allem wenn es um Themen geht, bei denen sich das Wissen rar macht. www.ergo-im-netz.de