Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1293547
HPA Paukhilfen memory
Nahrungsmittelallergie und NahrungsmittelunverträglichkeitPublication History
Publication Date:
14 November 2011 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201105/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0031-1293547-1.jpg)
Summary
Grundsätzlich darf man eine Nahrungsmittelunverträglichkeit (Nahrungsmittelintoleranz) nicht mit einer Allergie verwechseln. Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist jedoch oft schwer definierbar und nicht leicht erkennbar, denn die Reaktionen sind mitunter sehr unterschiedlich und treten teilweise erst Stunden nachdem ein unverträgliches Nahrungsmittel gegessen wurde in Erscheinung. HP Isolde Richter gibt Ihnen eine kurze Lern-Übersicht zum Vergleich von Nahrungsmittelallergie und -unverträglichkeit.
Keywords
Nahrungsmittelallergie - Nahrungsmittelunverträglichkeit - Allergie vom Soforttyp (Typ 1) - anaphylaktischer Schock - nicht-immunologischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten (sog. Pseudoallergische Reaktion - PAR) - Enzymdefekte - Glutamatintoleranz - China-Restaurant-Syndrom - Laktoseintoleranz - Primärer Laktasemangel - Sekundärer Laktasemangel
HP Isolde Richter
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Üsenbergerstr. 13, 79341 Kenzingen
Tel.: 07644/92 78 83-0
Fax: 07644/92 78 83-40
Email: info@Isolde-Richter.de