Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1295312
Materialgerechte Oberflächenbearbeitung – 30 Schneiden für das perfekte Finish
Publication History
Publication Date:
28 October 2011 (online)



Paßgenauigkeit, Funktionalität und Ästhetik sind entscheidende Faktoren für das Gelingen einer Restauration. Die materialgerechte Oberflächenbearbeitung ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Das bestehende Finierer-Programm BUSCH bietet feine Finierer mit 30 Schneiden.
Diese Finierergeneration mit UF-Verzahnung, gekennzeichnet durch einen weißen Ring, sorgt für eine gute Oberflächenglättung von Keramik, Komposit oder Edelmetall-Legierungen.
Selbst die kritischen Schmelz-Keramik-Übergänge können perfekt konturiert werden. Die hohe Rundlaufgenauigkeit der BUSCH-Hartmetall-Instrumente gibt die nötige Sicherheit zur Bearbeitung selbst feinster Randgebiete.
Nach einer Pressemitteilung der
Busch & Co. GmbH & Co. KG, Engelskirchenn
Internet: www.busch.eu