RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2011; 9(6): 250-251
DOI: 10.1055/s-0031-1295559
DOI: 10.1055/s-0031-1295559
Praxismanagement
eHealth in Europa – Grenzüberschreitende Interoperabilität gefordert
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Oktober 2011 (online)

Die Gesundheitssysteme der 27 EU-Staaten sind in wachsendem Maße auf den Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) angewiesen. Wesentliche Gründe hierfür sind die zunehmende Überalterung der EU-Bevölkerung, die steigende Zahl chronisch kranker Patienten, der Mangel an Fachpersonal und die in allen EU-Staaten vorherrschende Mittelknappheit. Grenzüberschreitende Ansätze sind bislang eine Seltenheit. Die Europäische Kommission will die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der IKT fördern und Patienten und Gesundheitsdienstleistern somit den Zugang zu Innovationen im Gesundheitswesen erleichtern.