RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1295680
Produktforum
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. November 2011 (online)

Sensorstift – Verbessert die Grafomotorik


Die Firma iuvaris entwickelt den iu.pen - einen Stift, der die Diagnose und die Therapie von grafomotorischen Störungen bei Kindern erleichtern soll. Der Stift enthält Sensoren, die zum einen die Kräfte messen, die auf Griffmulde und Schreibmine einwirken, und zum anderen die Beschleunigungen des Stiftes erfassen. Diese Daten können Therapeuten mithilfe einer Software dokumentieren und ablesen, inwieweit ein Klient Lernfortschritte erzielt hat.
Der iu.pen gibt auch den Klienten direkt eine Rückmeldung. Zum Beispiel vibriert er, wenn man zu stark aufdrückt. So kann der Schreiber seine Stifthaltung verändern oder mit weniger Kraft schreiben.
Der Stift eignet sich für Kinder mit grafo-motorischen Störungen sowie für Erwachsene, die das Schreiben neu erlernen müssen, etwa nach einem Schlaganfall. Derzeit wird der Stift im Rahmen medizinischer Studien evaluiert und daher erst im Laufe des Jahres 2012 verfügbar sein. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Herstellers.
Nach Angaben von iuvaris, Karlsruhe