Laryngorhinootologie 2011; 90(11): 648-649
DOI: 10.1055/s-0031-1297190
Referiert und diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Frühes Glottiskarzinom – Gute Erfahrungen mit der Laser-Mikrochirurgie

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 November 2011 (online)

Beim frühen Glottiskarzinom (Stadium T1 bis T2) wird eine larynxerhaltende Therapie angestrebt. Offene Chirurgie, Bestrahlung und Laser-Mikrochirurgie sind gängige Verfahren. Erfahrungen aus einem tertiären kanadischen Zentrum sprechen für die minimal-invasive Variante.
J Laryngol Otol 2011; 125: 509–512

Eine retrospektive Auswertung der Patientendaten eines HNO-Zentrums in Halifax, Kanada, ergab für die dort wegen T1- und T2-Glottiskarzinomen lasermikrochirurgisch behandelten 53 Patienten ein krankheitsfreies Überleben über 5 Jahre von 96,2 %. Die 53 Patienten im Alter zwischen 30 und 84 Jahren (46 Männer und 7 Frauen) waren zwischen Januar 2002 und November 2007 erstmals wegen eines frühen Glottiskarzinoms behandelt worden. 27 Tumoren wiesen bei Ersttherapie das Stadium T1a, 5 das Stadium T1b und 22 das Stadium T2 auf. Im Median konnten Daten aus einem Beobachtungszeitraum von 40 Monaten ausgewertet werden.