RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1297281
82-jährige Patientin mit akutem Abdomen
82-year-old woman with acute abdomenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Dezember 2011 (online)

Was sehen Sie?


Die 82-jährige multimorbide Patientin stellte sich mit dem klinischen Bild eines Aploplex und eines akuten Abdomens in der Notaufnahme vor. Sie litt an Tachyarrhythmia absoluta, arterieller Hypertonie und koronarer Herzkrankheit. Zudem bestand ein insulinpflichtiger Diabetes mellitus Typ 2 und eine terminale Niereninsuffizienz infolge diabetischer Nephropathie. Aufgrund der Tachyarrhythmia absoluta erhielt die Patientin seit einem Monat eine orale Antikoagulation. Bei der klinischen Untersuchung waren die Bauchdecken weich und Darmgeräusche spärlich. Der Quick-Wert betrug 57 % bei einer INR von 1,38, die partielle Thromboplastinzeit war auf über 180 s verlängert. Direkt im Anschluss an die zerebrale Bildgebung, native Computertomographie (CT) und CT-Angiographie erfolgte zur Mitbeurteilung eine CT des Abdomens.
Diese CT des Abdomenes zeigte zwei Befunde.
-
Welche sind das?
-
Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Blum A, Bui P, Boccaccini H et al. Imaging of severe forms of hematoma in the rectus abdominis under anticoagulants. J Radiol 1995; 76: 267-273
- 1 Korobkin M, Silverman PM, Quint LE et al. CT of the extraperitoneal space: normal anatomy and fluid collections.. AJR Am J Roentgenol 1992; 159: 933-942