Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2012; 7(2): 99-125
DOI: 10.1055/s-0031-1298378
DOI: 10.1055/s-0031-1298378
Wirbelsäule
Bandscheibenendoprothetik und andere bewegungserhaltende Stabilisierungsverfahren der Lendenwirbelsäule – klinische Aspekte
Teil 2Further Information
Publication History
Publication Date:
28 March 2012 (online)


Die vorliegende Arbeit stellt dorsale und ventrale bewegungserhaltende Stabilisierungsverfahren der Lendenwirbelsäule dar. In ersten Teil wird ein Überblick über die zugrunde liegenden Krankheitsbilder der lumbalen Degeneration und damit einhergehend die Indikationsstellung und Patientenselektion gelegt.
Im zweiten Teil werden die Rationale sowie klinische und radiologische Ergebnisse lumbaler Bandscheibenprothesen, pedikelbasierter dorsaler dynamischer Stabilisierungssystemen, interspinöser Platzhalter und des Facettengelenk- sowie Nukleusersatz dargestellt.