RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2012; 22(2): 90-93
DOI: 10.1055/s-0031-1298525
DOI: 10.1055/s-0031-1298525
Unternehmer Tierarzt
Konflikte im Team – die Bedeutung der internen Kommunikation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Juni 2012 (online)



Die interne Kommunikation ist, neben der Kommunikation nach außen, von entscheidender Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden und den beruflichen Erfolg aller Mitglieder einer Tierarztpraxis. Im Folgenden sollen 3 Hauptursachen für Konflikte im Team genannt und anschließend Umwertungsprozesse für diese umrissen werden.
-
Literatur
- 1 Doran GT. There's a S. M. A. R. T. way to write management's goals and objectives. Management Rev 1981; 70: 35-36
- 2 Kleen JL, Rehage J. Kommunikationskompetenz in der Tierärztlichen Praxis. Tierärztl Praxis (G) 2008; 36: 293-297
- 3 Kurtz S. Teaching and Learning Communication in Veterinary Medicine. J Vet Med Edu 2006; 33: 11-19
- 4 Ruble TL, Thomas K. Support for a two-dimensional Model of Conflict Behaviour. Organizational Behaviour and Human Performance. In: Thomson R, Farmer E. Managing Relationships. Milton Keynes: Open University; 1999
- 5 Shaw JR, Adams CL, Bonnett BN, Larson S, Roter DL. Veterinarian satisfaction with companion animal visits. JAVMA 2012; 240: 832-841