RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2012; 184(7): 652-654
DOI: 10.1055/s-0031-1299486
DOI: 10.1055/s-0031-1299486
Der interessante Fall
„Pathologische Patellafraktur“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
26. Oktober 2011
12. März 2012
Publikationsdatum:
13. April 2012 (online)

Einführung
Pathologische Frakturen der Patella sind, ebenso wie primäre patellare Tumore, selten. Unter diesen stellt der Riesenzelltumor das häufigste Neoplasma dar. Die Diagnose einer Patellafraktur ohne adäquates Trauma erfordert dementsprechend weitere bildgebende Diagnostik sowie ggf. eine histologische Sicherung.