Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2012; 91(04): 249-250
DOI: 10.1055/s-0031-1299684
DOI: 10.1055/s-0031-1299684
Der interessante Fall
Akalkulie nach Sommerurlaub
Acalculia after a summer holidayFurther Information
Publication History
Publication Date:
08 February 2012 (online)

Falldarstellung
Ein 44-jähriger Patient wurde aus einem südeuropäischen Krankenhaus mit seit 8 Tagen bestehender Otalgie links und progredient verlaufender Eintrübung in unsere Klinik verlegt. Der Patient war zu diesem Zeitpunkt stark Vigilanz gemindert und zur eigenen Person, Ort und Zeit nicht orientiert, reagierte jedoch auf Ansprache. Aufgrund interkurrenter Grand-Mal-Anfälle war der Patient mit Phenytoin (200 mg/d) behandelt worden. Zusätzlich wurden Gentamicin (400 mg/d), Ceftriaxon (6 g/d) und Metronidazol (1,5 g/d) bereits vor der Verlegung verabreicht.