Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1300812
Internationale Studienergebnisse
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
05 January 2012 (online)

Geriatrische Depressionsskala – Depressionen nach Apoplex frühzeitig erkennen
Wenn Angehörige der Gesundheits- und Pflegeberufe die Geriatrische Depressionsskala (GDS-15) in Seniorenheimen einsetzten, können sie bei den Bewohnern mit Apoplex eine mögliche Depression feststellen. Zu diesem Ergebnis kam der Physiotherapeut Erik van Mortel an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, Niederlande.
Er überprüfte in seiner systematischen Übersichtsarbeit, ob die Items der GDS-15 valide und reliabel sind. Sechs Artikeln zufolge stellt die Geriatrische Depressionsskala ein praktikables Instrument dar, um Informationen über die psychische Verfassung von betroffenen Heimbewohnern zu ermitteln. Da sich das Assessment für das interdisziplinäre Team eignet, können es Angehörige der Gesundheits- und Pflegeberufe gleichermaßen einsetzen. Es ist leicht verständlich, einfach anzuwenden und auszuwerten. Zudem belegen Studien seine Sensitivität und Spezifität ausreichend.
Liegen bei schwerer betroffenen Bewohnern kognitive Einschränkungen oder eine Aphasie vor, kann dies die erhobenen Werte allerdings verfälschen. In diesem Fall empfiehlt der Forscher, die Ergebnisse vorsichtig zu interpretieren und sie durch Spezialisten sowie zusätzliche Instrumente bestätigen zu lassen.
Saja