RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2012; 17(01): 24-26
DOI: 10.1055/s-0032-1301717
DOI: 10.1055/s-0032-1301717
weiterbildung
Der doppelte Doktor – Was macht eigentlich ... ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg?
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Januar 2012 (online)

Viele junge Humanmediziner schließen die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) als Option für sich aus, wenn sie hören, dass sie dafür zusätzlich auch noch Zahnmedizin studieren müssen. Doch Vorsicht: Wer ein Faible für operative Medizin hat, sollte der MKG zumindest einen Blick gönnen. Sonst könnte es sein, dass er sein Traumfach verpasst.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller und dem leitenden Oberarzt Dr. Dr. M. Scheer, die unserem Autor einen tiefen Einblick in die Abläufe der Kölner Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie gewährten.