Pneumologie 2012; 66 - P40
DOI: 10.1055/s-0032-1302586

Der BODE-Index ist für schwer exazerbierte COPD-Patienten unbrauchbar

M Colsman 1, H Morr 2
  • 1Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen, Greifenstein, Abteilung für Pneumologie; Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
  • 2Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen, Greifenstein

Einleitung: Der BODE-Index (Body-mass-index, airflow obstruction, dyspnoea, exercise capacity) ist ein Prädiktor der Mortalität von COPD-Patienten. Bisher wurde er vor allem an COPD-Patienten in einem exazerbationsfreien Intervall evaluiert. Wenig Beachtung fand die Frage, ob der BODE-Index auch bei Patienten im Stadium der Exazerbation einer COPD anwendbar ist.

Methoden: Es wurden 218 schwer exazerbierte COPD-Patienten in einer Lungenfachklinik rekrutiert. Bei 42 Patienten konnte der BODE-Index erhoben werden. Bei 139 Patienten kamen Ausschlusskriterien zum Tragen, so dass der BODE-Index nicht bestimmt werden konnte. Hauptausschlusskriterium war der 6-Min-Gehtest. Dieser konnte in 80% der Fälle aufgrund eines schlechten Allgemeinbefindens, einer Dyspnoe oder einer muskulären Schwäche nicht absolviert werden.

Ergebnisse: Beide Kollektive unterschieden sich nicht in der Alters- oder Geschlechterverteilung. Das Kollektiv mit BODE-Index hatte eine um durchschnittlich zwei Tage kürzere Krankenhausliegezeit (p=0,048) und es bestand deutlich seltener die Indikation zur passageren und zur Sauerstofflangzeittherapie (p≤0,005). Der BODE-Index verbesserte sich unter der stationären Therapie um 1,1 Punkte (p=0,001). Die Errechnung der Korrelationen zwischen BODE-Index und Liegezeit, Indikation zur Sauerstofftherapie und Höhe der Glukokortikoiddosis ergab, dass nur zwischen BODE-Index und Liegezeit ein statistisch signifikanter Zusammenhang bestand (p=0,013). Insbesondere korrelierte der BODE-Index nicht mit der Exazerbationsfrequenz.

Diskussion: Es konnte gezeigt werden, dass der BODE-Index für den Alltag in einem Akutkrankenhaus unbrauchbar ist, da schwer exazerbierte Patienten zu häufig nicht in der Lage sind, alle für die Erhebung des BODE-Index notwendigen Untersuchungen zu durchlaufen. Dabei ergab sich die größte Einschränkung durch den 6-Min-Gehtest. Alternativen (BODEx, ADO-Index, COPD Prognostic Index, Ersatz des 6-Min-Gehtest durch IC) wären vorhanden.