Pneumologie 2012; 66 - P186
DOI: 10.1055/s-0032-1302634

Lungendeposition der fixen Trockenpulver-Kombination Beclomethasondipropionat plus Formoterolfumarat via NEXTHALER® bei gesunden Probanden, Asthmatikern und COPD-Patienten

C Herpich 1, F Mariotti 2, F Sergio 2, D Acerbi 2, T Meyer 1
  • 1Inamed GmbH, Gauting
  • 2Chiesi Farmaceutici S.p.A., Parma

Hintergrund:

Chiesi hat einen neuen Trockenpulver-Inhalator im Taschenformat entwickelt. Der NEXTHALER® ist ein atemzuggesteuerter Mehrdosen-Applikator mit einem mittleren inspiratorischen Eigenwiderstand.

Zielsetzung: Die Deposition in der Lunge und das Verteilungsmuster einer via NEXTHALER® verabreichten fixen Kombination aus 100µg Beclomethasondipropionat (BDP) und 6µg Formoterolfumarat wurde mittels Gamma-Szintigrafie nach Inhalation von vier Hüben der 99mTc-radioaktiv markierten Kombination (Gesamtdosis BDP/Formoterol 400/24µg) bestimmt.

Methoden: Gesunde Probanden, Asthmatiker (30% ≤FEV1<80%) und Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) (FEV1/FVC ≤70%, 30% ≤FEV1 <50%) (neun bis zehn Teilnehmer pro Gruppe) wurden in einer offenen, Single-Dose Studie behandelt.

Ergebnisse: In den verschiedenen Studiengruppen wurde eine annähernd gleiche Lungendeposition und extrathorakale Deposition der verabreichten Trockenpulver-Kombination beobachtet. Bei gesunden Probanden betrug die durchschnittliche Deposition in der Lunge 55% im Verhältnis zur emittierten Menge, im Vergleich zu 56% bei Asthmatikern und 55% bei COPD-Patienten. Die extrathorakale Deposition war unabhängig von einer bestehenden Lungenerkrankung und betrug 43% bei Gesunden, 42% bei Asthmatikern und 42% bei COPD-Patienten. Der ausgeatmete Anteil der verabreichten Substanz in den drei Studiengruppen lag zwischen 1,6 und 3,3%. Die Medikamentenverteilung in der Lunge wurde durch Bestimmung des Verhältnisses von zentraler zu peripherer Deposition (central/peripheral ratio) ermittelt. Es zeigte sich in allen drei Untersuchungsgruppen, dass das Medikament auch die peripheren Lungenregionen erreicht. Die C/P Ratio betrug jeweils 1,23, 2,02 und 1,57 bei gesunden Teilnehmern, Asthmatikern und COPD-Patienten.

Zusammenfassung: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein großer Teil der via NEXTHALER® verabreichten fixen Trockenpulver-Kombination BDP/Formoterol bis in die peripheren Lungenabschnitte gelangt und bestätigte die annähernd gleiche Verteilung in der Lunge weitestgehend unabhängig von der Anwesenheit einer asthmatischen oder chronisch-obstruktiven Pathophysiologie.