Pneumologie 2012; 66 - P114
DOI: 10.1055/s-0032-1302859

Histologie und Lokalisation primär thorakaler lymphatischer Neoplasien beim Erwachsenen

H Wurps 1, C Rancso 2, N Schönfeld 1, I Grinschgl 2, W Grüning 1, J Kollmeier 1, D Kaiser 3, TT Bauer 1, T Mairinger 2
  • 1Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
  • 2Institut für Gewebediagnostik Berlin am MVZ des HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin
  • 3Klinik für Thoraxchirurgie, Lungenklinik Heckeshorn, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin

Hintergrund: Die häufigsten tumorbildenden lymphatischen Neoplasien, die sich primär thorakal manifestieren, sind Non-Hodgkin-Lymphome, Hodgkin-Lymphome sowie Plasmmazellneoplasien..

Methoden: Retrospektiv wurden die histologischen Befunde der zwischen 2004 und 2010 primär thorakal diagnostizierten lymphoproliferativen Neoplasien reevaluiert und zusätzlich hinsichtlich ihrer Verteilung auf die anatomischen Kompartimente des Thorax analysiert.

Ergebnisse: Zur Auswertung gelangten die Daten von 60 adulten Patienten. Zwischen 2004 und 2010 wurden insgesamt 4408 thorakale Malignome neu diagnostiziert, davon 60 lymphatische Tumoren (1,36%). Histologisch ließen sich 40 B-Zell-Neoplasien (NHL) (67%), 10 Hodgkin-Lymphome (16,6%), 6 Plasmazellneoplasien (10%), 3 T-Zell-Neoplasien (NHL) (5%), und 1 EBV-assoziierte Lymphoproliferation (1,6%) nachweisen. Die Tumoren waren in 8 Fällen (13%) primär pleural lokalisiert, in 8 Fällen (13%) im Bereich der Brustwand, in 19 Fällen (32%) pulmonal sowie in 19 Fällen (32%) im oberen bzw. in 6 Fällen (10%) im unteren Mediastinum manifest.

Schlussfolgerung: Non Hodgkin-Lymphome der B-Zell-Reihe sind die häufigsten primär thorakalen lymphatischen Tumoren und sollten wie alle anderen potentiell tumorbildenden hämatologischen Neoplasien bei unklaren thorakalen, insbesondere pulmonal und im oberen Mediastinum auftretenden Raumforderungen, differenzialdiagnostisch bedacht werden.