Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1304258
Buchrezensionen
Publication History
Publication Date:
14 June 2012 (online)

Gelungen und umfangreich
Nach der Einführung in die Bedeutung von PET / CT in der medizinischen Versorgung von Patienten und der Funktionsweise des Positronenemissionstomografen erhält man eine genaue Erklärung über die verschiedenen Positronenemitter und klinisch relevante Tracer. Weiterhin wird in den verschiedenen Anwendungsbereichen – wie molekulare Onkologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Urologie, Lymphome, Pädiatrie, Neurologie und viele weitere – detailliert berichtet.
Abschließend werden die Bedeutung des PET / CT in der Strahlentherapie erläutert, Fallbeispiele gezeigt und Tendenzen für die Zukunft der funktionellen und molekularen Bildgebung gegeben.
Nahezu jede Seite dieses Buches ist mit zahlreichen Bildern, Grafiken und Tabellen veranschaulicht, seien es CT- und PET /CT-Bilder als auch Szintigramme und Darstellungen zu chemischen Formeln. Auch die Funktionen der einzelnen Bestandteile des Geräts und der Durchführung der Untersuchung werden dargestellt.
Auf der beigefügten CD befindet sich die komplette Ausgabe des Buches und zusätzliche Literatur zu allen Kapiteln.
Zusammengefasst enthält dieser Atlas die Beschreibung der aktuellen Studienlage, praktische Erfahrungen und eine umfangreiche Fallsammlung illustriert mit Abbildungen aus unterschiedlichen klinischen Anwendungsfeldern und Einsatzbereichen, unterlegt mit einer umfangreichen Literatursammlung.
Fazit: Ein sehr gelungener und umfangreicher Atlas für Nuklearmediziner und Radiologen, der einen tiefen Einblick in die Materie PET/CT, deren Bedeutung in der klinischen Anwendung und der Befunderhebung durch viele Fallbeispiele erlaubt
Boris Cubranic
E-Mail: b-cubranic@kkmainz.de

