Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2012; 36(S 01): e26-e27
DOI: 10.1055/s-0032-1304900
DOI: 10.1055/s-0032-1304900
Neue Impulse
Leseähnliche Blickbewegungen bei Vorschulkindern
Reading-Like Eye Movements in KindergartenersFurther Information
Publication History
Publication Date:
06 June 2012 (online)

Ziel der Studie ist die Erforschung grundlegender visuomotorischer Prozesse des Lesens noch vor dem eigentlichen Leselernprozess. Die Anwendung der sprachfreien Landolt-Aufgabe konnte zeigen, dass es bereits eine Gruppe von Kindern im Vorschulalter gibt, die leseähnliche Blickbewegungen zeigt.
-
Literatur
- 1 Hutzler F, Wimmer H. Eye movements of dyslexic children when reading in a regular orthography. Brain and Language 2004; 89: 235-242
- 2 Radach R, Wohlgemut Z, Vorstius C et al. Mindless reading? A new paradigm for visuomotor control and distributed processing during reading-like scanning. In: 15th European Conference on Eye Movements. Presented at the 15th European Conference on Eye Movements, Southhampton 2009
- 3 Zschornak A, Zeschmann B. Landolt: Ein validiertes Lese-Paradigma zur Erfassung kindlicher Blickbewegungen auf sprachfreier Ebene. Unveröffentlichte Bachelorarbeit. Heerlen: Hogeschool Zuyd – Opleiding Logopedie; 2008