Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2012; 36(S 01): e32-e33
DOI: 10.1055/s-0032-1304904
DOI: 10.1055/s-0032-1304904
Neue Impulse
Blickbewegungsbasierte Dyslexietherapie. Welche Leseroute sollte bei erworbenen Dyslexien trainiert werden?
Eye Movement-Based Treatment of Dyslexia. Which Reading Route should be Trained in Acquired Dyslexia?Further Information
Publication History
Publication Date:
06 June 2012 (online)

Während Patienten mit bevorzugt segmentaler Lesestrategie mehr von einer Therapie profitieren, die auf lexikalische Verarbeitung ausgerichtet ist, weisen Patienten mit präferiert ganzheitlichem Vorgehen differenzielle Therapieeffekte auf. Eine bevorzugte Lesestrategie kann unter Anwendung der blickbewegungsbasierten Therapie optimiert, jedoch nicht verändert werden.
-
Literatur
- 1 Coltheart M. Acquired dyslexias and the computational modeling of reading. Cognitive Neuropsychology 2006; 23: 96-109
- 2 De Bleser R. Störungen der Schriftsprachverarbeitung. In: Sturm W, Hermann M, Wallesch CW, Hrsg. Lehrbuch der klinischen Neuropsychologie. Lisse: Swets & Zeitlinger Publishers; 2000: 512-520
- 3 Schattka K, Radach R, Huber W. Eye movement correlates of acquired central dyslexia. Neuropsychologia 2010; 48: 2959-2973