Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1306994
Patientenumfrage – Was sich Diabetespatienten mit Insulintherapie wünschen
Publication History
Publication Date:
28 February 2012 (online)



Viele Diabetespatienten, die mit Insulin behandelt werden, wünschen sich von ihrer Insulintherapie vor allem 4 Dinge: Die Behandlung sollte zu keiner Gewichtszunahme führen, das Unterzuckerungsrisiko möglichst niedrig und ein Spritz-Ess-Abstand (SEA) nach der Insulininjektion überflüssig sein. Hinsichtlich der körperlichen Belastungen und Aktivitäten erhoffen sich die Patienten zudem mehr Flexibilität. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens Berlin-Chemie AG.
Die Umfrage erfolgte im Juni 2011 über die Patientenzeitschrift "Diabetes Journal" [ 1 ]. Ziel war es, die Wünsche und Sorgen von Diabetespatienten in Bezug auf ihre Insulintherapie zu ermitteln. Insgesamt gaben 524 Patienten mit Typ-2-Diabetes und 423 mit Typ-1-Diabetes einen Fragebogen ab. Der HbA1c-Wert betrug in beiden Gruppen durchschnittlich 7,1 %. Etwa 85 % der Teilnehmer führen schon seit mehr als 5 Jahren eine Insulintherapie durch.
Dennoch belastet die Situation viele Patienten: Trotz der meist langjährigen Erfahrung empfinden die meisten Umfrage-Teilnehmer – fast 2/3 – die Insulinbehandlung als Einschränkung ihres Lebens.
-
Quellen
- 1 Umfrage "Was erwarten Sie? Das Leben frei gestalten – mit Insulin". Diabetes Journal 2011; 6: 51-52
- 2 Fachinformation Liprolog®, Stand April 2011
- 3 Kong N, Ryder RE. Diabet Med 1999; 16: 325-331
- 4 Andersen RA. Diabetes 1997; 46: 265-270