Zusammenfassung
In Deutschland leben derzeit mehr als 17000 Menschen, die ein Organ transplantiert bekommen haben. Für den anästhesiologisch tätigen Arzt impliziert dies, dass er im Laufe seiner ärztlichen Tätigkeit damit rechnen muss, mit einem solchen Patienten in Berührung zu kommen. Dabei kommt neben der präoperativen Beurteilung, inklusive der Funktion des transplantierten Organs, auch der Immunsuppression eine bedeutende Rolle zu. Hier muss in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten und der für ihn zuständigen Transplantationsambulanz die Fortführung der perioperativen Immunsuppression sorgfältig geplant werden. Ein streng hygienisches Vorgehen ist bei diesen Patienten aufgrund der Immunsuppression und dem damit verbundenen erhöhten Infektionsrisiko essenziell. Dazu gehört auch die strenge Nutzen-Risiko-Bewertung aller invasiven Maßnahmen.
Bei der Durchführung der Anästhesie und dem Einsatz der Anästhetika zeigen sich für diese Patienten keine wesentlichen Unterschiede zu nicht transplantierten Patienten. Vielmehr muss hier das Augenmerk auf eine ausgeglichene Homöostase aller Organsysteme gerichtet werden.
Abstract
More than 17000 patients currently live in Germany who have had organ transplants. The implications of this for the anaesthetists are that they are very likely to be confronted by such a patient at some point during their active career. Besides the preoperative assessment which includes that of the function of the transplanted organ, appropriate immunosuppression poses a particular challenge. Close collaboration with both patients and their transplant specialists is essential to preempt the perioperative consequences and plan continuation of immunosuppression. Strictly aseptic measures are mandatory as well as detailed evaluation of the risk-benefit balance of all invasive procedures.
There are no significant differences between the anaesthetic approaches and agents in transplant and non-transplant patients. However, in the latter group, homeostasis of all organ systems should be more focused on.
Schlüsselwörter:
anästhesiologischen Management - Organtransplantation Immunsuppression - Nicht-Transplantationschirurgie
Key words:
anaesthetic management - organ transplantation - immunosuppression - non-transplant surgery