Zusammenfassung
Der Bedarf an Spenderorganen übersteigt weiterhin die Zahl der potenziellen Organspender.
Die Betreuung der Angehörigen eines Spenders im Vorfeld einer Organentnahme darf bei
allen Maßnahmen, die zu Optimierung der Organqualität der Spender durchgeführt werden,
nicht vernachlässigt werden. Die intensivmedizinische Betreuung hirntoter Patienten
zur Organspende ist daher eine komplexe Herausforderung für alle beteiligten Personen.
Die pathophysiologischen Veränderungen bei hirntoten Patienten führen häufig zur hämodynamischen
Instabilität sowie zu endokrinen und metabolischen Dysregulationen, in deren Folge
es zu einer Schädigung der zur Transplantation vorgesehenen Organe kommen kann. Das
Wissen um die komplexen physiologischen Veränderungen ist äußerst wichtig für die
Entwicklung effektiver Behandlungspfade für die Betreuung von Organspendern.
Die Behandlung hirntoter Patienten verläuft häufig analog zu der Behandlung septischer
Patienten. Hauptziel der Behandlung ist eine suffiziente Kreislauftherapie und eine
Normalisierung der endokrinen und metabolischen Dysregulation. Eine adäquate Behandlung
und die Optimierung der Organfunktionen eines potenziellen Spenders führen zu einem
höheren Organangebot und können die Organfunktion für die zukünftigen Empfänger verbessern.
Abstract
The demand for donor organs continues to exceed the number of organs available for
transplantation. The assistance to the family members of a potential donor in forefront
of transplantation is as much important as to maintain donor organ function. Caring
for a brain dead potential organ donor is therefore major challenge for nurses and
physicians.
The pathophysiological changes following brain death entail a high incidence of complications
including hemodynamic instability, endocrine and metabolic disturbances, that jeopardize
potentially transplantable organs. The knowledge of the complex physiologic changes
is crucial to the development of effective donor management strategies.
The management of potential organ donors is similar to the management of patients
with severe sepsis. The main goal of that treatment is to achieve hemodynamic stability
as well as the normalization of endocrine and metabolic disturbances. Donor optimization
leads to increased organ procurement and contributes to improved organ function in
the recipient.
Schlüsselwörter:
Organspende - Hirntod - Organspender - Organtransplantation
Key words:
organ donation - brain death - organ donors - organ transplantation