RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2004; 2(4): 34-38
DOI: 10.1055/s-0032-1307800
DOI: 10.1055/s-0032-1307800
physiotherapie
Wer denkt, stellt Diagnosen
Plädoyer für die physiotherapeutische DiagnoseWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)
Physiotherapeuten in Deutschland brauchen eine ärztliche Verordnung, um Patienten zu behandeln. Präventiv können sie ohne diese tätig werden. In beiden Fällen ist Physiotherapie ohne gründliche Untersuchung undenkbar und diese wiederum führt zwangsläufig zur Diagnose. physiopraxis-Autor Jochen Schomacher plädiert für das Recht, als Physiotherapeut zu diagnostizieren.