Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2005; 3(1): 22-25
DOI: 10.1055/s-0032-1307857
DOI: 10.1055/s-0032-1307857
physiotherapie
Koordinationstraining fürs Kleinhirn
Zerebelläre AtaxieFurther Information
Publication History
Publication Date:
20 June 2012 (online)

Ataxie tritt auf, wenn Muskeln nicht mehr koordiniert zusammenspielen, beispielsweise bei Multipler Sklerose, nach Hirnblutungen oder Hirninfarkten. Bei der zerebellären Ataxie ist das Kleinhirn geschädigt oder die zuführenden Bahnen. Lesen Sie, wie sich die Schädigung auf Motorik, Testung und Therapie auswirkt.