Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2005; 3(6): 36-38
DOI: 10.1055/s-0032-1307882
DOI: 10.1055/s-0032-1307882
physiofortbildung
Schmerz, der wirkt
Fortbildungsführer Triggerpunkt-TherapieFurther Information
Publication History
Publication Date:
20 June 2012 (online)

Bei der Triggerpunkt-Therapie begeben sich Therapeuten auf die Suche nach schmerzhaften Punkten in der Muskulatur. In der Therapie geht es diesen Punkten mit kräftigem Druck und Dehnung an den Kragen. Ziel ist es, die gefundenen Triggerpunkte zu desensibilisieren und dem Patienten die Schmerzen zu nehmen. Dafür muss dieser oft erst starke Schmerzen ertragen, denn der Therapeut provoziert mit der Therapie die bekannten Beschwerden.