RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2006; 4(4): 28-31
DOI: 10.1055/s-0032-1307988
DOI: 10.1055/s-0032-1307988
physiotherapie
Eine gesunde Sichtweise
Salutogenese in der PhysiotherapieWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit. Nach Aaron Antonovskys salutogenetischem Modell ist jeder Mensch gesund und krank zugleich. Wie gesund und wie krank man ist, hängt unter anderem von Stressoren und Widerstandsressourcen ab. Welchen Einfluss dieses Modell auf die Physiotherapie hat und wie man als Physiotherapeut die Ressourcen eines Patienten stärken kann, lesen Sie in diesem Beitrag.