RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2007; 5(1): 24-27
DOI: 10.1055/s-0032-1308040
DOI: 10.1055/s-0032-1308040
physiotherapie
Über das Zwerchfell vielfältig wirken
Reflektorische Atemtherapie bei Patienten mit MSWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Die Reflektorische Atemtherapie ist vielfältig einsetzbar, wie Physiotherapeutin Gesche Ketels am Beispiel der Multiplen Sklerose zeigt. Kern der Technik ist das Arbeiten über das Zwerchfell. Außerdem kommen heiße Kompressen, manuelle Techniken und eine propriozeptive und vestibuläre Stimulation zum Einsatz. Lesen Sie hier, welche Ergebnisse man damit bei Patienten mit MS erreichen kann.