RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2007; 5(9): 36-37
DOI: 10.1055/s-0032-1308107
DOI: 10.1055/s-0032-1308107
physiotherapie
Das ISG als Schmerzquelle ermitteln
Assessment: Schmerzprovokationstests am ISGWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Mit Schmerzprovokationstests am Iliosakralgelenk können Physiotherapeuten klinisch untersuchen, ob das Gelenk für Beschwerden an Rücken und Gesäß verantwortlich ist. Um auszuschließen, dass nicht doch eine benachbarte Struktur die Symptome auslöst, sollten Therapeuten drei bis sechs Tests in Kombination verwenden.