Ein tiefer Atemzug versorgt nicht nur die Körperzellen mit Sauerstoff, er richtet auch den Körper auf. Diesem komplizierten Wechselspiel zwischen Atmung und Skelett widmet sich die Reflektorische Atemtherapie. Die physiotherapeutische Methode setzt nicht nur gute anatomische Kenntnisse voraus, sondern verlangt auch Mut zum „herzhaften” Greifen und Fingerspitzengefühl vom Therapeuten.