Intensivmedizin up2date 2012; 08(02): 105-117
DOI: 10.1055/s-0032-1308926
Allgemeine Prinzipien der Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lebensqualität nach Intensivmedizin

Hans-Georg Bone
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Mai 2012 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Nach Intensivtherapie ist die Mortalität hoch.

  • Viele der überlebenden Patienten haben eine Einschränkung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Ursache dieser Einschränkung ist oft eine Intensivpolyneuropathie oder -myopathie.

  • Viele Patienten hatten eine körperliche Einschränkung aber schon vor der Intensivtherapie.

  • Eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach Intensivtherapie kann Jahre dauern.

  • Bei vielen Patienten kann nach längerer Intensivtherapie aber eine gute Lebensqualität erreicht werden.

  • Auch in höherem Alter ist noch eine ausreichende Lebensqualität nach Intensivtherapie möglich.

  • Die meisten der befragten Langzeitintensivpatienten würden für sich, falls erforderlich, wieder einer Intensivtherapie unterziehen.

  • Die Sicht der Ärzte und Pflegekräfte in Bezug auf eine noch lebenswerte Lebensqualität kann sich von der Sicht der betroffenen Patienten erheblich unterscheiden.