Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2012; 33(4): 177-181
DOI: 10.1055/s-0032-1309268
DOI: 10.1055/s-0032-1309268
Praxis
Gastrointestinale Symptome
Gastrointestinale Symptome des älteren Menschen - rationale Diagnostik und Therapie
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 September 2012 (online)

Zusammenfassung
Gastrointestinale Symptome sind im höheren Alter ein häufiger Grund für Praxisbesuche und Klinikeinweisung. Sie führen unabhängig von möglichen organischen Komplikationen zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Die Kunst bei der diagnostischen Abklärung und Therapie besteht im Vermeiden überflüssiger Untersuchungen und dem gezielten Einsatz rationaler Therapien.
-
Literatur
- 1 De Lillo AR, Rose S. Functional bowel disorders in the geriatric patient: constipation, fecal impaction, and fecal incontinence. Am J Gastroenterol 2000; 95: 901-905
- 2 Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Hrsg. Leitlinie Kohlenhydrate kompakt - Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten. Bonn: DGE; 2011: 45
- 3 Faust G, Füsgen I, Gruss HJ et al Chronische Obstipation im Alter. Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Fortschr Med Originalien 1999; 117: 39-42
- 4 Frieling T. Funktionelle gastrointestinale Erkrankungen und Alter. Z Gastroenterol 2011; 49: 47-53
- 5 Füsgen I. Obstipation bei geriatrischen Patienten. Z Gastroenterol 2000; Suppl. 1 17-19
- 6 Müller-Lissner S. The pathophysiology, diagnosis, and treatment of constipation. Dtsch Arztebl Int 2009; 106: 424-431