Radiologie up2date 2012; 12(04): 359-375
DOI: 10.1055/s-0032-1309426
Neuroradiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lappen – Furchen – Windungen: die Oberflächenanatomie

Lobi – sulci – gyri: surface anatomy of the brain
G. Fesl
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

In dieser Übersicht wird die makroskopische Oberflächenanatomie der Gehirns mit ihrer Gliederung in Lappen (Lobi), Furchen (Sulci) und Windungen (Gyri) dargestellt. Ausgehend von kortikalen Landmarken wird die Hirnoberfläche „kartografiert“. Es werden einfache Regeln vorgestellt, mit deren Hilfe anatomische Leitstrukturen und die benachbarten Gyri und Sulci schnell erfasst werden können.

Abstract

This overview shows the macroscopic surface anatomy of the brain with its divisions into lobi, gyri, and sulci. The surface structures are systematically described on the basis of the cortical landmarks of the brain. Simple rules are proposed which can allow the user to rapidly grasp the major anatomical structures and their neighboring gyri and sulci.

Kernaussagen
  • Die Einteilung der Hirnoberfläche in Lappen dient in erster Linie der topografischen Orientierung. Es handelt sich nicht um morphologische oder funktionelle Einheiten.

  • Früh entstehende, primäre Sulci sind in Form und Lage wesentlich konstanter als sekundäre und tertiäre Sulci. Primäre Sulci können als Landmarken verwendet werden.

  • Ausgehend von den Landmarken der Hirnoberfläche lassen sich die übrigen Gyri und Sulci der medianen, lateralen und basalen Fläche zuverlässig benennen.

  • Auf axialen und sagittalen Schnittbildern führen die präsentierten Landmarken und Regeln in der kombinierten Anwendung zu einer sicheren Identifizierung der Zentralregion.