RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2013; 02(02): 104-105
DOI: 10.1055/s-0032-1309675
DOI: 10.1055/s-0032-1309675
Diskussion
Amputationsverletzungen
Daumenrekonstruktion: Simultane Opponensplastik bei Zehentransplantation
Die Transplantation von Zehen zur Wiederherstellung einer funktionsfähigen Hand ist ein etabliertes Verfahren. Eine taiwanesische Arbeitsgruppe konnte in einer Studie die Überlegenheit einer simultanen Opponensplastik zur Rekonstruktion der Daumenfunktion, insbesondere der Oppositionsfähigkeit bei Ausfall der Daumenballenmuskulatur, belegen.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2013 (online)
Nach Auffassung der Autoren empfiehlt sich die Durchführung einer simultanen Opponensplastik im Rahmen der Daumenrekonstruktion als Alternative zur statischen Opposition durch eine fixierte Rotationsstellung. So ließen sich sehr gute Ergebnisse erzielen, die zu einem wesentlichen Gewinn für die Funktion der Hand, insbesondere die Wiederherstellung des Dreifinger-Spitzgriffes, führen.