Ausfälle des Gleichgewichtssystems zählen zu den häufigeren Vorstellungsgründen in der Kleintierpraxis. Sie sind insofern „dankbar“, als dass eine Störung des Vestibularsystems offensichtliche neurologische Ausfälle verursacht und sich diese in der Mehrzahl der Fälle klar dem Vestibularsystem zuordnen lassen. Dieser erste Schritt, eine Störung des Gleichgewichtssystems zu erkennen, bereitet daher meistens keine größeren Probleme. Der nächste, beinahe wichtigere Schritt, die nähere Lokalisation der Erkrankung innerhalb des Vestibularsystems zu bestimmen, kann dann schon eher eine Herausforderung sein.