Hebamme 2012; 25(3): 180-186
DOI: 10.1055/s-0032-1310453
Geburt
Muttermundseröffnung
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Verzögerte Muttermundseröffnung: Einflussfaktoren und sinnvolle Maßnahmen

Stefanie Gahr
Hebamme, CH-Oetwil am See
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2012 (online)

Preview

Zunehmende Interventionen im Geburtsverlauf führen dazu, dass die Frauen das Vertrauen in eine natürliche Geburt verlieren. Die häufigste Intervention bei Erstgebärenden ohne besonderes Risiko ist die Gabe von Wehenmitteln. Oft ist die einzige Indikation dabei das Überschreiten einer bestimmten Geburtsdauer ([1]). Auch das Nichtbeachten der wichtigen Latenzphase führt oftmals zu unnötigen Eingriffen in einen physiologisch verlaufenden Geburtsprozess.